Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.
In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen. Und das Beste: Du kannst mitmachen!
Mit der kostenlosen Software Ventoy lässt sich ein bootfähiger USB-Stick mit mehreren Betriebssystemen und Programmen erstellen. Über das Bootmenü von Ventoy kann man entscheiden, was gestartet werden soll.…
Dein Pi-hole blockiert eine Domain und du möchtest herausfinden, auf welcher deiner vielen Adlists diese steht? Per Shell-Befehl lässt sich das ganz einfach auslesen.
Rainloop ist eine Open-Source-Webmail-Anwendung, um E-Mails über den Browser zu verwalten. Es ist eine einfache Alternative zu anderen Webmail-Anwendungen wie Outlook und bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen…
Beim Einfügen von Text aus einer anderen Quelle in Outlook wird die Formatierung standardmäßig beibehalten. Soll standardmäßig nur der Text übernommen werden, muss dies in den Einstellungen von Outlook geändert…
Mit der 2-Faktor-Authentifizierung bei der FRITZ!Box schützt man den Zugang von außerhalb und kann sicherheitsrelevante Einstellungen einfach per Code-Eingabe bestätigen, anstatt zum Telefon zu greifen.
Mit Android 13 gibt es bei OnePlus jetzt die "Globale Suche". Sucht man im App-Drawer etwas, und es wird keine installierte App gefunden, sucht diese automatisch im Store nach passenden Apps. Dies hat jedoch den…
Mehrere fehlgeschlagene Anmeldeversuche bei phpMyAdmin können auf eine Brute-Force-Attacke hindeuten. Um solche Angriffe auf die phpMyAdmin-Oberfläche zu verhindern, sollte man phpMyAdmin unter die Beobachtung…
Um ein Script beim Systemstart von Ubuntu automatisch ausführen zu lassen, kann man beispielsweise ein Systemd service erstellen. Wie das funktioniert, erkläre ich in diesem Beitrag. Ich setze Ubuntu 22.04 ein.
Eine virtuelle Maschine soll von VirtualBox exportiert und beim "Virtual Machine Manager" von Synology importiert werden. Dazu muss die Maschine als OVA-Datei exportiert werden.
Möchte man sensible Dateien sicher an Dritte übergeben, sollte man diese verschlüsseln. GPG ist eine kostenlose, weit verbreitete Verschlüsselungssoftware zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien mittels einem…
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!