ITv4 :: Thema Netzlaufwerk
Home Netzlaufwerk

Thema : Netzlaufwerk

Hier findest du 8 Beiträge zum Thema Netzlaufwerk.


Windows
Windows
Lokalen Ordner unter Windows als Netzlaufwerk einbinden – So geht's!

Manchmal kann es praktisch sein, einen lokalen Ordner der Festplatte als Netzlaufwerk anzulegen. Jedoch lässt sich ein lokaler Pfad nicht als Netzwerkpfad angeben, daher muss hier etwas getrickst werden.

  • 19.09.2023 21:02
  • 99
  • 0
Windows
Windows
Mehrere Netzlaufwerke mit unterschiedlichen Benutzerdaten zu einem Ziel verbinden – So geht's!

Unter Windows kann nur ein Benutzer für einen Remote-Server verwendet werden. Doch es gibt einen kleinen Trick, wie man mehrere Benutzer für einen freigegebenen Share verwenden kann.

  • 15.02.2021 10:30
  • 5.051
  • 1
Windows
Windows
Netzlaufwerk-Verbindung nicht möglich: "Der lokale Gerätename wird bereits verwendet" – Fehler beheben

Bei Zugreifen auf ein bestehendes Netzlaufwerk kommt die Fehlermeldung "Der lokale Gerätename wird bereits verwendet". Mögliche Ursachen und Lösungsansätze habe ich hier aufgelistet.

  • 13.02.2021 12:17
  • 2.121
  • 0
Windows
Windows
Netzlaufwerk mit "net use" einbinden und entfernen

Mit "net use" kann man unter Windows über die Eingabeaufforderung Netzlaufwerke verwalten. Wie man Netzlaufwerk einbindet und löscht, erkläre ich hier.

  • 09.02.2021 11:16
  • 6.034
  • 0
Windows
Windows
Windows Server: Benutzer von Netzlaufwerk-Verbindungen und geöffnete Dateien ausgeben

Möchte man eine Liste von offenen Verbindungen durch ein Netzlaufwerk erhalten, ist ein einziger Befehl in der Eingabeaufforderung notwendig.

  • 03.02.2021 18:10
  • 842
  • 0
Windows
Windows
Windows 10: Netzlaufwerk im Explorer einbinden – So geht's!

Muss man öfters auf einen Ordner im Netzwerk zugreifen, bei beispielsweise einer NAS, ist es von Vorteil, ein Netzlaufwerk einzubinden. Dieser Ordner ist dann wie ein weiteres Laufwerk im Explorer zu sehen und bringt einige Vorteile mit sich.

  • 27.08.2019 17:55
  • 929
  • 0
Windows
Windows
Papierkorb für Netzlaufwerk aktivieren – So geht's!

Üblicherweise werden Dateien, die aus einem Netzlaufwerk gelöscht werden, unwiederbringlich gelöscht. Damit gelöschte Dateien aber wie lokal behandelt werden und auch in dem lokalen Papierkorb landen, muss man in der Registry einige Änderungen vornehmen – oder ein Script ausführen.

  • 24.04.2019 19:15
  • 7.083
  • 7
Server
Server
Windows Server 2016: Gruppenrichtlinie für Netzlaufwerk erstellen

Mithilfe von Gruppenrichtlinien kann man dutzende Einstellungen für die Clients festlegen. Unter anderem kann man damit auch ein Netzlaufwerk automatisch einbinden lassen.

  • 17.04.2019 22:03
  • 2.034
  • 1
Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
IT-Dienstleistungen

Wird persönliche Unterstützung benötigt? Für einen fairen Preis biete ich IT-Dienstleistungen in vielen Bereichen an.

www.JanisMades.IT
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies und Werbung ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Essentielle Cookies anzeigen

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum