Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.
In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen. Und das Beste: Du kannst mitmachen!
Seit dem Redstone 2 Update für Windows 10 kann man die App-Liste im Startmenü ausblenden.
Um die Sprachassistentin Cortana in Windows 10 Home und Pro zu deaktivieren, befolgst du einfach folgende kurze Schritte:
Um eine Festplatte bzw. ein Laufwerk nach Fehlern zu untersuchen, öffnest du als Administrator ein CMD-Fenster. Dazu gibst du in der Windows-Suche cmd ein, machst einen Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wählst…
Um unter Windows fehlende oder beschädigte Systemdateien zu reparieren, wenn beispielsweise Features nicht wie gewohnt funktionieren, kann man das Windows-eigene Systemdatei-Überprüfungsprogramms starten, um…
Regelmäßige Backups sollte jeder machen, dem seine Daten wichtig sind. Eins kleines, leistungsstarkes Tool ist Drive Snapshot. Das Programm erstellt Disk-Images kompletter Festplattenpartitionen im laufenden Betrieb.…
Bei vielen PC-Problemen kommt man einen großen Schritt weiter, wenn man seinen PC im abgesicherten Modus startet. Es gibt einige Methoden dafür, 3 wichtige werde ich hier erklären.
Mit Malwarebytes AdwCleaner kannst du deinen PC auf AdWare untersuchen. Wie das genau funktioniert, wird in diesem kurzen Tutorial erklärt.
Als erstes solltest du deinen Server auf den neusten Stand bringen, dazu loggst du dich mit dem Root-User auf deinen Server ein. Als erstes aktualisierst du deine Paketlisten mit dem Befehl apt-get update && apt-get…
Einen TeamSpeak-Server auf einem vServer zu installieren hat so einige Vorteile gegenüber dem Mieten eines Servers. Mehr Freiheit, Sicherheit und vor allem Slots. Außerdem kommt man wesentlich günstiger weg.
In diesem How-To geht es darum, einen Minecraftserver mit BuildTools auf einem Linux Server aufzusetzen.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!