• Evernote hat in den letzten Jahren immer mehr Einschränkungen für die Nutzer der kostenlosen Version eingeführt. Ende 2023 wurde die Beschränkung auf insgesamt maximal 50 Notizen bekannt. Wer Nextcloud verwendet, kann seine Notizen auch einfach in der eigenen Cloud selbst hosten und hat keinerlei Einschränkungen mehr. Evernote-Notizbuch exportieren Evernote speichert[...]

    27.01.2024 19:52

    277
  • Cloudflare ist ein beliebtes CDN zur Verwaltung von Domains mit einigen nützlichen Funktionen. Ist deine Domain beispielsweise abgelaufen und du möchtest sie daher aus deinem Konto entfernen, gehst du wie folgt vor. Melde dich im Dashboard von Cloudflare unter dem Link dash.cloudflare.com an. Wähle hier deine Domain aus, welche du[...]

    17.01.2024 17:20

    392
  • Wenn im Google Chrome eine Website längere Zeit offen bleibt aber nicht verwendet wird, beendet der Browser die Aktivität in diesem Tab, um Arbeitsspeicher-Ressourcen zu sparen. Wird in diesem Tab aber etwas wichtiges verarbeitet sorgt das dafür, dass die Aktion abgebrochen werden kann. Die Methode, Tabs inaktiv zu schalten um[...]

    14.01.2024 17:02

    260
  • Mit Build 22624.1546 von Windows 11 gibt es eine Änderung der DRUCK-Taste. Beim Drücken der Taste wird nun automatisch Snipping Tool aktiv, auch dann, wenn in einem Programm diese Taste an Shortcut hinterlegt ist. Bislang war es immer so, dass beim Drücken von DRUCK standardmäßig direkt ein Screenshot vom ganzen[...]

    30.07.2023 20:37

    734
  • Das Open-Source Programm GPT4All bietet eine alternative für die Online-KI ChatGPT an und ist komplett kostenlos. Sie läuft lokal auf dem Computer, benötigt keine Internetverbindung und benötigt wenig Speicherplatz. GPT4All ist für Windows, Linux und macOS verfügbar. Ich zeige in diesem Artikel, wie du GPT4All auf einem Windows Computer installierst[...]

    05.06.2023 12:39

    1.984
  • Rclone ist ein Kommandozeilenprogramm, mit dem man Daten zwischen verschiedenen Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Amazon S3, Dropbox und vielen anderen synchronisieren und übertragen kann. Wie die Verbindung zu Google Drive per Shell auf einem Server funktioniert, zeige ich in diesem Beitrag. Rclone installieren Rclone lässt sich mit einem einzigen Befehl[...]

    27.01.2023 15:43

    1.040
  • Rainloop ist eine Open-Source-Webmail-Anwendung, um E-Mails über den Browser zu verwalten. Es ist eine einfache Alternative zu anderen Webmail-Anwendungen wie Outlook und bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen und Optionen. Wie Rainloop unter Debian und dem Webserver Apache 2 installiert wird, zeige ich in diesem Beitrag. Rainloop verfügt über eine[...]

    04.01.2023 19:32

    313
  • Der Nummernblock deaktiviert sich bei einem Neustart von Windows gerne mal. Um diesen dauerhaft zu aktivieren, bedarf es einer Änderung in der Registry. Öffne den Registrierungs-Editor. Drücke dazu + R und gib im kommenden Fenster regedit ein. Bestätige die kommende Meldung mit Ja. Begib dich hier zu folgendem Pfad: HKEY_USERS\.DEFAULT\Control[...]

    01.10.2022 19:53

    12.817
  • Über die Remotedesktopverbindung unter Windows kann man sich auf andere Computer und Server verbinden. Standardmäßig lässt sich aber nur ein Monitor verwenden, über die Eigenschaften kann man alle angeschlossenen Monitore verwenden. Wenn sich die Remotedesktop als Symbol auf dem Desktop befindet, machst du einen Rechtsklick auf dieses und wählst im[...]

    08.08.2021 11:34

    13.930
  • In diesem Beitrag zeige ich, wie du bei einem QNAP NAS einen Speicherpool sowie Volume anlegst, um die eingebauten Festplatten zu einem RAID-Verbund einzurichten und Daten speichern zu können. Zunächst muss ein Speicherpool angelegt werden. Dadurch werden die eingebauten Festplatten zu einem RAID-Verbund zusammengefügt. Man kann sich das in etwa[...]

    04.07.2021 15:16

    1.262
  • Möchte man eine oder mehrere Dateien unter Windows verstecken, kann man dies mit einem einfachen Archiv-Trick tun. Die Datei wird dabei an eine andere angehängt und fällt somit nicht weiter auf. Ich verwende für Demonstrationszwecke das Archiv-Programm 7-Zip. 7-Zip als Archivsoftware Meine Anleitung funktioniert mit auch mit jedem anderen Packprogramm,[...]

    19.03.2021 18:45

    615
  • Möchte man eine Liste von offenen Verbindungen durch ein Netzlaufwerk erhalten, ist ein einziger Befehl in der Eingabeaufforderung notwendig. Öffne auf dem Windows-Server, auf welchen sich die Benutzer per Netzlaufwerk verbinden, eine Eingabeaufforderung als Administrator. Setze hier folgenden Befehl ab: net file Es erfolgt eine Ausgabe mit allen offenen Verbindungen.[...]

    03.02.2021 18:10

    1.068
Anzeige