


Willkommen auf meinem IT-Blog.
Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.
In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.
Über mich
Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.
Nach jedem größeren Update legt der Edge-Browser eine Verknüpfung auf dem Desktop an. Um dies zu verhindern, kann ein Eintrag in der Registry angepasst werden. Öffne den Registrierungs-Editor. Drücke dazu + R und gib im kommenden Fenster regedit ein. Bestätige[...]
14.02.2023 12:36
310Rclone ist ein Kommandozeilen-Programm, das es dem Anwender ermöglicht, Daten zwischen verschiedenen Cloud-Speicherdiensten wie OneDrive, Amazon S3, Dropbox und vielen weiteren zu synchronisieren und zu übertragen. Wie die Verbindung zu OneDrive per Shell auf einem Server funktioniert, zeige ich in[...]
12.02.2023 8:57
1.004KeyHelp ist ein kostenloses, leistungsstarkes und benutzerfreundliches Server-Panel zur Verwaltung deinen eigenes Linux-Servers mit Webseiten, E-Mail, Datenbanken und mehr. In diesem Artikel geht es um die Installation von KeyHelp sowie die Einrichtung von Domains. Eines der wichtigsten Features von KeyHelp[...]
08.02.2023 19:03
1.034[WERBUNG] MiniTool Partition Wizard ist eine benutzerfreundliche Software zur Verwaltung von Festplattenpartitionen. Die Software bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Partitionierung, Überprüfung, Löschung und Wiederherstellung von Festplatten. MiniTool Partition Wizard ist ein kostenloser Partition Manager, welcher einfach zu bedienend ist[...]
03.02.2023 18:18
463Um die Sicherheit eines Servers zu erhöhen, sollte der Standard-Port von SSH geändert werden. Wie man den Port in der Konfiguration ändert, zeige ich in diesem kurzen Artikel. Den SSH-Port zu ändern hat den Nutzen, eine zusätzliche Sicherheitsebene für den[...]
30.01.2023 12:56
646Rclone ist ein Kommandozeilenprogramm, mit dem man Daten zwischen verschiedenen Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Amazon S3, Dropbox und vielen anderen synchronisieren und übertragen kann. Wie die Verbindung zu Google Drive per Shell auf einem Server funktioniert, zeige ich in diesem[...]
27.01.2023 15:43
1.037Wenn das MySQL Root-Passwort vergessen wurde, kann man dieses über die Shell zurücksetzen. Stoppe zunächst den SQL-Dienst: sudo service mysql stop Starte jetzt den MySQL-Server im Safe Mode, sodass keine Authentifizierung notwendig ist. sudo mysqld_safe --skip-grant-tables --skip-syslog --skip-networking Die Shell[...]
24.01.2023 18:04
322Mit einer Alexa zuhause lassen sich Bestellungen auf Amazon einfach per Stimme tätigen. Wer dies lieber wieder deaktivieren möchte, muss in die Einstellungen der Alexa-App. Öffne die Alexa-App und klicke auf das Menü. Wähle hier die Einstellungen aus. Navigiere zu[...]
20.01.2023 19:35
141Informatiker sind ständig auf der Suche nach nützlichen Webseiten und Tools, die ihre Arbeit zu erleichtern und zu verbessern. Dieser Artikel stellt eine Auswahl von Webseiten mit Tools vor, die für ITler besonders nützlich sind und die in keiner Toolbox[...]
18.01.2023 20:50
503Du hast das Admin-Passwort von deinem Rainloop Webmail vergessen? In diesem Beitrag zeige ich, wie du dieses einfach per FTP bzw. SSH zurücksetzen kannst. Vergewissere dich zunächst, dass du auch wirklich versuchst, dich über das Admin Panel anzumelden, und[...]
16.01.2023 20:00
170Mit der kostenlosen Software Ventoy lässt sich ein bootfähiger USB-Stick mit mehreren Betriebssystemen und Programmen erstellen. Über das Bootmenü von Ventoy kann man entscheiden, was gestartet werden soll. Somit braucht man nur einen USB-Stick für mehrere Betriebssysteme. Verwende einen USB-Stick,[...]
12.01.2023 21:04
885Dein Pi-hole blockiert eine Domain und du möchtest herausfinden, auf welcher deiner vielen Adlists diese steht? Per Shell-Befehl lässt sich das ganz einfach auslesen. Pi-hole ist ein Open-Source-Software-Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Internetverkehr von Werbung und anderen[...]
08.01.2023 9:19
456
Das Einfügen von Seitenzahlen in ein Word-Dokument ist ein wichtiger Aspekt, der die Lesbarkeit und Struktur des Dokuments verbessert. Manchmal ist es jedoch erforderlich, erst ab Seite 3 mit der Zählung zu beginnen. In dem Word-Dokument muss es bereits mindestens[...]
27.04.2023 17:36
149Die Watch5 von Samsung unterstützt NFC und somit kann man mit der Smartwatch auf mobil bezahlen. In diesem geht es um die Einrichtung von Google Wallet (ehemals Google Pay). Damit mit der Watch 5 bezahlt werden kann, muss aus Sicherheitsgründen[...]
21.04.2023 18:50
119Über Filter kann man im SpeedCommander unter anderem einstellen, dass bestimmte Dateiendungen farbig hervorgehoben werden. SpeedCommander ist ein leistungsstarkes Dateimanager-Programm, das es Benutzern ermöglicht, ihre Dateien und Ordner schnell und einfach zu organisieren und zu verwalten. Eine der nützlichen Funktionen[...]
19.04.2023 20:25
155Outlook prüft bei eingehenden E-Mails unter anderem auch die Anhänge anhand der Dateiendung. Um bestimme Dateien generell freizugeben, muss man einen Eintrag in der Registry anlegen. In allen Versionen von Outlook gibt es ein Sicherheitsfeature, das Anhänge blockiert, die möglicherweise[...]
15.04.2023 12:06
1.848Über die Systemeinstellungen von Windows lässt sich der PC-Name ändern. Manchmal ist es aber auch von Vorteil, dies über eine Eingabeaufforderung zu tun. Standardmäßig erhält ein Computer beim Aufsetzen einen generischen Namen zugewiesen. Für eine ordentliche IT-Umgebung sollte jeder Computer[...]
09.04.2023 19:43
1.153Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt den WordPress-Account deiner Website vor Hackern und Unbefugten. Wie du 2FA unter WordPress einrichtest, zeige ich dir hier. Was ist 2FA? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt ausdrücklich die Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung[...]
05.04.2023 20:55
223Mit der Veröffentlichung von Debian 11 "Bullseye" im August 2021 hat die Debian-Community zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen eingeführt. Wenn bereits Debian 10 "Buster" in Verwendung ist, kann man ganz einfach ein Upgrade auf Debian 11 durchführen. Erstelle zunächst eine[...]
01.04.2023 16:40
142WordPress ist eine beliebte und benutzerfreundliche Plattform zur Erstellung von Websites und Blogs. Es ist eine Open-Source-Software, die von einer Community von Entwicklern auf der ganzen Welt unterstützt wird. Eine der Vorteile von WordPress ist, dass es einfach zu installieren[...]
29.03.2023 7:39
134In diesem kurzen Beitrag zeige ich, wie man das Passwort eines VeraCrypt Containers ändern kann. Ein VeraCrypt-Container ist eine verschlüsselte Datei, die wie ein virtuelles Laufwerk funktioniert und Dateien und Ordner sicher aufbewahren kann. Um auf den Inhalt des Containers[...]
24.03.2023 19:48
894Um die Anzeigesprache eines Debian Servers von Deutsch auf Englisch umzustellen, muss die Locale-Datei bearbeitet werden. Die Locale-Datei ist eine Konfigurationsdatei auf einem Linux-System, die die Sprach- und Ländereinstellungen für die Benutzeroberfläche, das System und die Shell definiert. Sie enthält[...]
19.03.2023 9:10
1.640