WhatsApp: Benachrichtigung "WhatsApp Web ist gerade aktiv" deaktivieren – So geht's!
08.12.2019 12:31 18.554 56
Manchmal ist es nützlich, den Betreff von eingegangenen Mails im Nachhinein abzuändern. Mit einem Add-on ist das in Thunderbird das einfach möglich.
In Hornetsecurity lassen sich derzeit keine Quarantäne-Berichte für freigegebene Postfächer zusenden. Es gibt jedoch einen Workaround.
Standardmäßig werden E-Mails, welche vom Hornetsecurity Spamfilter überwacht werden, mit dem Grund "infomail" zurückgehalten. In den Sicherheitseinstellungen lässt sich einstellen, dass Newsletter immer durchgelassen werden.
Sollen im Unternehmen Mails mit großen Anhängen versendet und empfangen werden können, muss man als Administrator die Nachrichtengrößenbeschränkungen für Postfächer ändern. Wie und wo das geht, zeige ich in diesem Beitrag.
Fügt man im Mail-Programm Thunderbird mehrere Konten hinzu, werden diese untereinander aufgelistet. Möchte man hierbei eine gewisse Reihenfolge haben, muss man in die Konfigurationsdatei von Thunderbird.
Die Outlook-Suche funktioniert bei einigen Benutzern seit der Installation von Windows-Update KB5008212 nicht mehr wie gewohnt. Mit folgendem Workaround kann man das Problem zwischenzeitlich lösen.
In diesem Beitrag zeige ich, wie man einen Ordner in einem Postfach für andere freigibt, damit diese Zugriff auf die E-Mails darin haben.
In diesem Beitrag zeige ich, wie man einen Ordner in Outlook wieder finden kann, welchen man aus Versehen verschoben hat.
Die Namen der Postfach-Namen eines neuen Office 365 Kontos sind auf Englisch. Damit diese auf Deutsch dargestellt werden, ist lediglich eine Anmeldung im Outlook Web erforderlich.
Wird unter Linux ein eingerichteter Cronjob ausgeführt, wird jedes Mal automatisch eine E-Mail an den User versendet, sobald die Aufgabe abgeschlossen wurde. Um dies zu deaktivieren, muss lediglich eine Zeichenfolge an den Cronjob angehängt werden.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!