


Willkommen auf meinem IT-Blog.
Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.
In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.
Über mich
Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.
Mit dem Standardumfang von WordPress lässt sich kein PHP-Code auf der Webseite einbinden. Hierfür gibt es aber ein sehr nützliches Plugin. Mit dem Plugin Insert PHP Code Snippet lassen sich PHP-Scripts speichern und per Variable einfach an eine beliebige Stelle[...]
05.08.2023 18:23
255Bei der Installation von Windows 11 werden sehr viele Apps mitinstalliert, welche das Startmenü zumüllen. Mit einem kleinen Trick bleibt man von diesen Apps verschont. Bloatware: Wenn vorinstallierte Apps den Computer überladen Bloatware, auch als Crapware oder Junkware bezeichnet, ist[...]
03.08.2023 13:37
339Mit Build 22624.1546 von Windows 11 gibt es eine Änderung der DRUCK-Taste. Beim Drücken der Taste wird nun automatisch Snipping Tool aktiv, auch dann, wenn in einem Programm diese Taste an Shortcut hinterlegt ist. Bislang war es immer so, dass[...]
30.07.2023 20:37
728Wer den Microsoft Edge als Standard-Browser verwendet, bekommt seit neuestem beim Öffnen eines Links aus einer Mail von Outlook eine Randleiste angezeigt. In diesem Beitrag zeige ich, wie man dieses neue Feature wieder deaktiviert. Die Randleiste ist eine neue Funktion[...]
27.07.2023 18:32
593Eine der bekanntesten Tastenkombinationen unter Windows sind STRG + C und STRG + V. Doch beim Einfügen von Text aus der Zwischenablage wird auch die Formatierung der Quelle übernommen. Wenn man beispielsweise einen Text aus einer Website kopiert, wird die[...]
23.07.2023 11:14
295Seit einigen Wochen erscheint in Outlook in der Version von Microsoft 365 eine Schaltfläche, um die neue Version von Outlook zu testen. Dieser Button lässt sich per Registry komplett ausblenden. Microsoft arbeitet stets an neuen Versionen und Änderungen ihrer Software.[...]
19.07.2023 19:08
4.500In der Anmeldeinformationsverwaltung unter Windows werden die Anmeldedaten von Webseiten, Apps und Netzlaufwerken gespeichert und können verwaltet werden. Auch das Microsoft-Konto ist hier hinterlegt. Öffne die Systemsteuerung. Am einfachsten findest du diese über die Suche im Startmenü von Windows. Wechsel[...]
16.07.2023 17:16
565Beim Löschen eines vermeintlich leeren Ordners fällt auf, dass sich darin noch eine Thumbs.db befindet, die sich nicht löschen lässt. Um die Datei löschen zu können, muss eine Ansichts-Einstellung im Explorer geändert werden. Was ist die Thumbs.db unter Windows? Die[...]
13.07.2023 17:00
1.002Die Windows-Sandbox ist ein nützliches Feature unter Windows. Sie bietet den Benutzern eine virtuelle Umgebung, in der sie potenziell gefährliche Software und Dateien isoliert und sicher testen können, ohne das Hauptbetriebssystem zu gefährden. Wofür dient eine Sandbox unter Windows? Die[...]
07.07.2023 14:55
247Standardmäßig klingelt das Handy bei jeder Art von Anrufen über WhatsApp – egal ob ein Kontakt anruft oder eine unbekannte Nummer. Nun hat WhatsApp eine neue Funktion. In den Datenschutz-Einstellung von WhatsApp gibt es jetzt nun eine neue Option, Anrufe[...]
20.06.2023 17:35
147Pi-hole ist ein Open-Source-Projekt, das als DNS-Filter und Werbeblocker für das Heimnetzwerk fungiert. Es blockiert Domains, um das Aufrufen von Werbung und gefährlichen Webseiten zu blockieren. Mit einem RegEx-Filter lässt sich eine komplette Domain-Endung blockieren. Die Wahl der richtigen TLD[...]
08.06.2023 8:57
399Das Open-Source Programm GPT4All bietet eine alternative für die Online-KI ChatGPT an und ist komplett kostenlos. Sie läuft lokal auf dem Computer, benötigt keine Internetverbindung und benötigt wenig Speicherplatz. GPT4All ist für Windows, Linux und macOS verfügbar. Ich zeige in[...]
05.06.2023 12:39
1.980
Composer ist ein ein leistungsstarker Paketmanager für PHP-Anwendungen, der es Entwicklern ermöglicht, externe Bibliotheken und Abhängigkeiten problemlos in ihre Projekte zu integrieren. Wie du Composer 2 unter Debian installierst, zeige ich in diesem Beitrag. Composer installieren Verbinde dich per PuTTY[...]
22.09.2023 17:01
139Manchmal kann es praktisch sein, einen lokalen Ordner der Festplatte als Netzlaufwerk anzulegen. Jedoch lässt sich ein lokaler Pfad nicht als Netzwerkpfad angeben, daher muss hier etwas getrickst werden. Öffne zum Erstellen des Netzlaufwerkes wie gewohnt den Explorer. Drücke dazu[...]
19.09.2023 21:02
358Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt deine Accounts vor Hackern und Unbefugten. Wie du 2FA bei deiner Nextcloud aktivierst und für einen Benutzer einrichtest, zeige ich dir in diesem Beitrag. Was ist 2FA? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt ausdrücklich[...]
13.09.2023 14:08
370Die Sicherheit der Nextcloud ist von entscheidender Bedeutung, da sie wichtige und sensible Daten enthalten kann. Eine effektive Methode, um deine Cloud vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen, ist die Kombination mit Fail2ban. Fail2ban ist eine bewährte Software zur Intrusion Detection[...]
10.09.2023 12:49
255In diesem Beitrag geht es um die Installation und Einrichtung einer Nextcloud auf einem frischem Debian-System. Es kommt Apache2 als Webserver zum Einsatz und MySQL für die Datenbank. Für ein SSL-Zertifikat für verschlüsselte Verbindung per HTTPS kommt Let's Encrypt dazu.[...]
06.09.2023 12:52
554Mit dem Certbot-Script lassen sich kostenlose SSL-Zertifikate mit Let's Encrypt erstellen. Diese sind immer nur 90 Tage gültig, daher sollte man sie regelmäßig verlängern - oder automatisch per Cronjob verlängern lassen. Zunächst solltest du überprüfen, ob Certbot einwandfrei funktioniert und[...]
04.09.2023 19:17
388Certbot ist ein von der Electronic Frontier Foundation (EFF) entwickeltes Open-Source-Tool, das dazu dient, SSL/TLS-Zertifikate automatisch zu erstellen, zu aktualisieren und zu verwalten. Certbot unterstützt verschiedene Webserver, darunter Apache, Nginx. Let's Encrypt ist eine Zertifizierungsstelle, die sich darauf spezialisiert hat,[...]
01.09.2023 13:23
275Derzeit erscheint in WhatsApp ein Hinweis über eine neue Datenschutzrichtlinie. Unter anderem werden nun deine personenbezogene Daten auch für Direktmarketing erhoben. Die Schritte, um dagegen Einspruch einzulegen, sind ziemlich versteckt. Was besagt die neue Datenschutzrichtlinie und was ist das Problem?[...]
30.08.2023 18:51
204Wer eine Website mit WordPress einrichtet, installiert das CMS in der Regel direkt im Heimverzeichnis des Webspaces. Manchmal kann es aber praktisch sein, die Websitedaten nicht im Stammverzeichnis, sondern in einem Unterverzeichnis laufen zu lassen, um einen besseren Überblick zu[...]
27.08.2023 8:21
75Wenn ein Server als virtuelle Maschine über VirtualBox läuft, ist es sinnvoll, dass diese nach einem Neustart des Host-Gerätes automatisch gestartet wird. In diesem Beitrag geht es um die Einrichtung eines Autostarts beim Systemstart, auch dann, wenn sich kein Benutzer[...]
20.08.2023 11:05
1.594